Hauptantrieb – Antriebstechnik.
Für schaltbare Kupplungen im Hauptantrieb bietet Ortlinghaus unterschiedliche Lösungen an.
- das Lamellenpaket
- die komplette Kupplung
- eine Kupplungseinheit inkl. Schwingungsdämpfer im Gehäuse mit SAE Anschluss
- eine autarke Kupplungseinheit mit eigener Ölversorgung und Kühlung.
Neben den Kupplungsalternativen für den Hauptantrieb liefern wir auch schaltbare Kupplungen für Nebenabtriebe.
Zur Auslegung und Berechnung der Kupplungen setzt Ortlinghaus spezielle Kalkulationsmodelle ein, die insbesondere auch die thermische Belastung und die daraus resultierende Kühlölmenge einbeziehen.
Hydraulische Kupplung | Baureihe 002/021/202 | Hydraulische Kupplung | Baureihe 002/021/202Alle Konstruktionsdetails sind auf die Anforderungen der Marineindustrie ausgerichtet und wurden hierfür optimiert. Das Resultat ist eine Mehrscheibenkupplung, die hohe Drehmomente mit einer hohen Wärmekapazität bei geringen Außendurchmesser ermöglicht. Gleichzeitig konnte das Gewicht niedrig gehalten werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, größere Wellendurchmesser zu verwenden. Aufgrund der hohen Leistungsdichte ist es gerade in höheren Drehmomentbereichen möglich, eine kleinere Baugröße mit entsprechenden Gewichts- und Kostenvorteilen zu wählen. Besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung auf Servicefreundlichkeit gelegt. So kann das Lamellenpaket, das unter vorgegebenen Einsatzbedingungen verschleißfrei arbeitet, je nach Ausführung von beiden Seiten erreicht werden. Ein Herausfallen anderer Bauteile wird vermieden. Da die Kernelemente der Kupplung auf bewährter Technik basieren, bietet die Baureihe 202 die für Ortlinghaus bekannte Sicherheit. Jede dieser drei Baureihen hat ihre spezifischen Vorteile:
|
Sinterlamelle Nasslauf | Sinterlamelle NasslaufFür nasslaufende Kupplungen und Bremsen liefert Ortlinghaus eine umfangreiche Auswahl an Lamellen. Durch die Anwendung wird die Art und Form der Reibfäche bestimmt. Eine Lamelle wird immer im Zusammenhang mit einer Gegenlamelle eingesetzt. Dabei arbeiten eine mit einem Reibwerkstoff belegte Lamelle mit einem Reibpartner aus Stahl oder Guß zusammen. Die Drehmomentmitnahme erfolgt formschlüssig mittels Nocken- oder Verzahnungsprofilen verschiedenster Ausprägung. Je nach Kundenanforderung sind darüber hinaus Varianten mit Aussparungen und anderen speziellen Formen erhältlich.
|
Lamellen mit organischem Reibbelag Trockenlauf | Lamellen mit organischem Reibbelag Trockenlauf
|