Hauptantrieb in Kranwinden – Hafentechnik.
Sinterlamelle Nasslauf | Sinterlamelle NasslaufFür nass- und trockenlaufende Kupplungen und Bremsen liefert Ortlinghaus eine umfangreiche Auswahl an Lamellen. Lamelle und Reibfläche sind wichtige Funktionselemente in jeder Bremse und jeder Kupplung und werden seit den Anfängen von Bremsen und Kupplungen in unterschiedlichster Weise weiterentwickelt. Die Wahl des Reibsystems hängt von der Zielanwendung ab: Eine Lamelle mit Reibfläche wird grundsätzlich zusammen mit einer Gegenlamelle aus Stahl oder Gusseisen betrieben. Die innere und die äußere Lamelle sind mit den anderen Antriebskomponenten durch Muffen und Aussparungen montiert wobei die Verzahnung sowohl DIN 867 und DIN 5480 als auch anderen Standards entspricht. Darüber hinaus sind, je nach Kundenanforderung, Varianten mit Aussparungen für Bolzen in der Lamelle, sowie andere spezielle Formen erhältlich. In Kombination mit einer Mehrscheiben-Kupplung oder –Bremse sind diese Lamellen in einer Vielzahl von Varianten, verschiedenen Abmessungen, Reibungskombinationen und Oberflächenmustern lieferbar.
|
Lamelle mit organischem Reibbelag | Lamelle mit organischem Reibbelag
|
Hydraulisch gelüftete Federdruck-Lamellenbremse | Baureihe 022 | Hydraulisch gelüftete Federdruck-Lamellenbremse | Baureihe 022The series 022 is one of the most successful Ortlinghaus products with over one million sold units. Wherever brakes for braking, holding or safety function with a long service life are required, this series of Ortlinghaus brakes are in service around the world. Advantage of these wet-running, hydraulically released and spring-applied multi-plate brakes is to realize high torques in a compact design. The spring-loaded brakes are frequently used as safety brakes, which automatically work in cases of pressure failure. The brakes can achieve full torque when there is no pressure.
|